In der Aorta sorgt der Windkesselfunktion-Mechanismus für einen gleichmäßigen Blutstrom. Die elastischen Wände der Aorta dehnen sich während der Systole (Herzkontraktion) aus, wenn das Blut in die Aorta gepumpt wird, und speichern einen Teil der Energie. Während der Diastole (Herzentspannung) ziehen sich die Wände wieder zusammen und drücken das Blut weiter, was zu einem gleichmäßigeren Blutfluss führt. Diese Fähigkeit, sich auszudehnen und zusammenzuziehen, hilft, die Pulsationen des Blutflusses zu dämpfen und einen konstanten Blutstrom zu gewährleisten.